reflIMG_20231215_014426 (2)

Bei S-Pedelecs sind die orangenen seitlichen Reflektoren an der Gabel Pflicht, bei normalen Räder nicht. Nachdem die StVZO bei der Ausrüstung mit Reflektoren von „mindestens“ spricht (vorne, 2x hinten, Laufräder seitlich, Pedale), sollte eigentlich nichts dagegen sprechen, zusätzliche Reflektoren nachzurüsten (die Aussage ist allerdings nicht rechtsanwältlich geprüft 😉 ). Wenn es auch eine gute Radinfrastruktur nicht ersetzen kann, erhöht es die Sichtbarkeit.

Timm hat an seinem Omnium 2 nach vorne gerichtete weiße Reflektoren an der Gabel angebracht, die sich optisch toll integrieren. Die länglichen Reflektoren gibt es z.B. bei B+M in weiß, gelb oder rot. Diese lassen sich in der entsprechenden Farbe nicht nur an der Gabel, sondern auch an weiteren Stellen unterbringen, z.B. an den Boxen oder Rahmenrohren. Lastenräder bieten dafür genügend Raum. 👍

Allzeit Sichere Fahrt!





Danke an Timm für Idee und Bilder! 

2 thoughts on “Zusätzliche Sicherheit durch Gabel-Reflektoren

  1. Bei Amazon oder dem China-Lieferanten des Vertrauens kann man reflektierende Klebe Folie in allen möglichen Farben bestellen. Die Folie kommt auf Rolle und kann so sehr flexibel an den gewünschten Ecken befestigt werden. Ich habe weiße Folie um die Streben des Frontkorbes gewickelt (weis = vorne) und rote Folie um die Rohre des Kinder-Rahmens (rot = hinten). Hält, fällt auf und war recht günstig (3x1m für <5€).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung