20251116_185651

Sicherheit ist mit den Kids im Lastenrad besonders wichtig, um im Notfall warnen zu können, ist im Straßenverkehr eine Klingel vorgeschrieben, und leider auch immer mal wieder nötig. Wenn es nur darum geht, Fußgänger:innen freundlich und witzig darauf aufmerksam zu machen, dass sie gerade den Radweg blockieren, ist eine Quietsche-Ente optimal. Mag nicht jeder am Lenker haben, aber zu einem Kinder-Transporter passt es 😀.
Wenn es aber um Sicherheit und Lautstärke geht ist das Beste, was mir bis jetzt untergekommen ist, die Original spurcycle. Schön und edel verarbeitet, laut und auch bei Altersschwerhörigkeit einigermaßen wirksam, und unverschämt teuer. Die vielen Nachbauten sind deutlich günstiger, und funktionieren recht gut, kommen ans Original aber nicht ran.
Aber auch die spurcycle hat Grenzen, sich bei unaufmerksamen Autofahrer:innen durchzusetzen. Beim Stöbern auf Grabcad ist mir deshalb eine weitere Idee gekommen: Eine extralaute Triller-Pfeife, ich habe sie mit einem kurzen Band am Kinnriemen des Helmes befestigt, ich habe sie auch schon am Kragen der Radjacke gesehen oder umgehängt. Nichts für die ganz spontane Nutzung, aber es gibt einige Stellen im Radwegenetz (in Stuttgarter und auch woanders), wo es immer wieder zu Gefährdungen kommt und vorbereitet sein nicht schadet.
Ich habe eine Pfeife von Grabcad runtergeladen und mit einer „Beißrinne“ modifiziert, damit sie nicht aus dem Mund rutscht. Aber Triller-Pfeifen gibt es genügend zu kaufen, was sich beim Schiedsrichter im Stadion gegen foulende Fußballer bewährt, kann auch im Verkehr so schlecht nicht sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung