Fernlicht

Das Tern GSD ist optional mit Fernlicht ausgerüstet, und der Fernlichtschalter ist als Schelle des Magura-Bremshebels ergonomisch absolut perfekt integriert.

Bremsen sind aber auch abseits der reinen Bremsleistung immer ein bisschen Geschmackssache. Sei es die Ergonomie des Hebels, der Druckpunkt, Art der Beläge, oder andere Themen. Da kommt gelegentlich die Frage, ob nicht ein anderer Hebel oder Hersteller besser passt. Unter der Beachtung der CE-Regelungen (siehe unten) ist das möglich.

Beim Tern oder anderen kann es aber ein Problem geben: Wenn der Fernlichtschalter als Klemmschelle des Magura Bremshebels fungiert (oder andersrum? Egal…) baumelt der Fernlichtschalter beim Tausch des Hebels lose am Kabel. Wer einen 3D-Drucker in der Nähe hat, kann sich das Gegenstück schnell ausdrucken und der Montage des Fernlichtschalters neben der Schelle der Bremse steht nichts im Wege. Ergonomisch nicht mehr ganz so perfekt, aber immer noch gut.

WICHTIGER Sicherheitshinweis: Grundsätzlich sind Änderungen der Ausstattung auch an einem E-Bike möglich, müssen aber vom Hersteller des Rades freigegeben werden. Da die E-Bikes eine CE-Zulassung brauchen, um hier in den Verkehr gebracht zu werden, erlischt diese bei Änderung von Teilen ohne diese Freigabe. Kleinere Änderungen (z.B. andere Griffe, Sattel, …) sind davon ausgenommen, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen wie den Bremsen ist zuerst der Hersteller zu kontaktieren, und wenn der seine Freigabe gibt, kann es weitergehen.

Inspiriert hat mich ein Kommentar im Radelbande Youtube Video zur Vorstellung des neuen GSD, aus dem Video stammt auch das Titelbild.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung