
Elastische Gepäcknetze sind eine tolle Lösung zur Ladungssicherung, dafür habe ich ja schon Druckdateien für zusätzliche Sicherungshaken vorgestellt.
Omnium bietet mittlerweile ein eigenes Netz an, das mit vier Schlaufen an den Enden des Racks eingehängt wird. Wer mit Extender fährt, schaut etwas in die Röhre, und fährt das Netz immer spazieren. Wer da flexibel sein will: Ich habe meine Netzhaken für den dicken Außendurchmesser des Netzes angepasst, und eine Version zum Einclipsen am Extender konstruiert. Und die Wandstärke erhöht, damit die Belastbarkeit höher wird (die ursprüngliche Version war ja nur als zusätzliche Sicherung gedacht). Zugversuche habe ich aber nicht durchgeführt 😉
So lässt sich das Omnium Rack Net noch universeller nutzen.


Die Druckdateien findest du wie immer auf Grabcad.

Danke für die Haken. Ich habe auch schon überlegt das Netz zu kaufen. Omnium gibt ja selbst an, dass es zu groß gefertigt wurde und es eher für die Sicherung von größeren Lasten geeignet ist. Wie ist Deine Erfahrung im Alltag damit? Bist Du zufrieden mit dem Netz auch in Sachen Verarbeitung? Solche Haken hätte Omnium direkt mitliefern sollen, großartige Idee 🙂
Grüße,
Chris
Das Omnium Netz ist ziemlich stabil und auch für schwerere Lasten geeignet. Ich selbst habe mir eines gekauft, bevor Omnium das im Programm hatte. Ist viel feiner, nicht so für schwere Lasten geeignet, und doppelt so groß. Wird dann bei Bedarf gedoppelt, falls nichts auf der Ladefläche ist oder nur Kleinkram.